Gewinnung des Ätherischen Öls → Wasserdampfdestillation der Blätter Wirkungen antibakteriell antiviral entzündungshemmend immunstimulierend herzstärkend-ausgleichend verdauungsfördernd nervenstärkend konzentrationsfördernd stimmungsaufhellend Indikationen Hautpflege Akne Palpitationen nervös bedingte Herzrhythmusstörungen nervös bedingte Verdauungsstörungen Libidomangel Schlafstörungen Seelisches Tief Herzangst Winterdepression Duftnote
Cistrose (Cistus ladaniferus L.)
Gewinnung des Ätherischen Öls → Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige Wirkungen desinfizierend antimykotisch entzündungshemmend immunstimulierend entkrampfend entstauend durchblutungsfördernd stark blutstillend hautregenerierend narbenbildend antiparasitär ausgleichend stimmungsaufhellend Indikationen Verletzungen Wundbehandlung Bluterguß (Hämatom) Wundreiben (Intertrigo), Prophylaxe Wundliegen (Dekubitus), Prophylaxe Juckreiz (nervös bedingt) Psoriasis
Champaca (Michelia champaca L.)
Wirkungen antibakteriell entspannend entkrampfend analgetisch milchbildungsfördernd immunstimulierend antidepressiv seelisch erwärmend die Sinnlichkeit fördernd aphrodisierend Indikationen Chronische Schmerzen verminderte Milchproduktion Burnout-Syndrom Depression Gefühlskälte Libidoverlust Duftnote
Cajeput (Melaleuca cajeputi L.)

Wirkungen antiseptisch antibakteriell stark antiviral hustenreizmildernd schleimlösen auswurffördernd regt Durchblutung der Atemwege an stark abwehrsteigernd fiebersenkend analgetisch auf Muskeln u. Nerven belebend nervenstärkend konzentrationsfördernd Indikationen Erkältungskrankheiten bei Kindern Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Bronchitis Fieber Schmerzen Nervenentzündung Lippenherpes (Herpes labialis) Herpes genitalis Gürtelrose
Rosengeranie
Engelwurz (Angelica archangelica)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)

Wirkungen stimmungsaufhellend [Lee, K. B., Cho, E., & Kang, Y. S. (2014). Changes in 5-hydroxytryptamine and cortisol plasma levels in menopausal women after inhalation of clary sage oil. Phytotherapy research, 28(11), 1599–1605. https://doi.org/10.1002/ptr.5163 ] Indikationen Wechseljahresdepression