atlas cedar
Vetiver (Vetiveria zizanioides)
Lorbeer (Laurus nobilis)
Neroli (Citrus x aurantium)

Synonyme Citrus aurantium L. ssp. amara Bitterorange, Pomeranze Definition Neroli Wasserdampfdestillation der Blüten des Bitterorangenbaumes Petit Grain Wasserdampfdestillation der Blätter, kleiner Zweige und unreifer Früchte des Bitterorangenbaumes Bitterorange Wasserdampfdestillation der Fruchtschalen des Bitterorangenbaumes Herstellung Neroli wird durch Destillation der Blüten eines Zitrusbaumes (in der
Benzoe Siam (Styrax tonkinensis)
Lavendel (Lavendula angustifolia)
Sandelholz (Santalum album)
Eisenkraut (Lippia citriodora Kuntze)

Gewinnung des Ätherischen Öls → Wasserdampfdestillation der Blätter Wirkungen antibakteriell antiviral entzündungshemmend immunstimulierend herzstärkend-ausgleichend verdauungsfördernd nervenstärkend konzentrationsfördernd stimmungsaufhellend Indikationen Hautpflege Akne Palpitationen nervös bedingte Herzrhythmusstörungen nervös bedingte Verdauungsstörungen Libidomangel Schlafstörungen Seelisches Tief Herzangst Winterdepression Duftnote
Rosengeranie (Pelargonium graveolens)
Pelargonium Graveolens Oil*, Citronellol**, Geraniol**, Citral**, Limonene**, Linalool**